In der Projektwoche haben einige Kindergartenkinder sowie Erst- und Zweitklässler der Albert-julius-Sievert-Schule ganz viele Spiele ausprobiert, um zu schauen, was richtig Spaß macht und welche Spiele sich für das Schulfest eignen. Es scheint so, dass die Auswahl nicht leicht fiel, denn man sieht nur lachende Gesichter.
Wettlauf mit Schubkarren
Transport mit Passagier
den Ball in ein Loch pusten
Gewonnen!
den Ball hochpusten
Erbsen ansaugen und in ein anderes Gefäß füllen
Erbsen blind ansaugen und in ein anderes Gefäß füllen
Den Ball rundherum laufen lassen, ohne dass er herausfällt! Gar nicht so einfach!
immer auf der Linie entlang
Bin ich noch richtig?
Wir werden verfolgt!
Wie viele Schläge brauche ich, um den Nagel einzuschlagen?
Ich schaffe das ohne hinzusehen!
Vielleicht geht es mit der anderen Seite des Hammers besser!
Bitte nicht herunterfallen!
Wir zwei sind ein gutes Team!
Ich habe das Hindernis geschafft!
Dosenwerfen! Ein Kinderspiel für mich!
Ziel und Schuss!
Wir malen ein Plakat für die Spielstraße.
Zum Schluss erhält jeder Teilnehmer einen Orden. Wir schneiden die Sterne aus.
Wir messen das Band für den Orden ab.
Wir fädeln das Band ein.
Das war eine supertolle Projektwoche! Zum Abschluss erhält jeder eine Urkunde!
Während der Projekttage gibt es die Möglichkeit, die nähere Umgebung zu erkunden und geschichtsträchtige Orte kennenzulernen: die Burgruine Badenweiler, der geologische Lehrpfad zur Geschichte des Bergbaus in Badenweiler, die Gerichtseiche auf dem Castellberg in Ballrechten-Dottingen und, in der Nähe davon, ein Teil der Berliner Mauer.
Exkursionen
Eine Schülergruppe erkundet die Natur im Eichwald. Sie wandern am Bach entlang, klettern und beobachten Tiere.
Die Umsetzung unserer Schulhomepage wird durch unsere Sponsoren unterstützt.